Dipl. Psych. Sabine Carlo
Sabine Carlo (geb. Hildenbrand)
Dozentin
Supervisorin
• Diplom-Psychologin
• Psychologische Psychotherapeutin
• Therapeutin in Klärungsorientierter Psychotherapie
• Verhaltenstherapeutin
• Hypnotherapeutin/Klinische Hypnose (M.E.G.)
• Ego-State-Therapeutin (EST-DE)
|
 |
Aus- und Weiterbildung:
1996-1998
Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Commerzbank AG
1998-2004
Psychologie-Studium an der Ruhr-Universität Bochum, Schwerpunkt: Klinische Psychologie
(Praktika u.a.: St. Marien-Hospital in Mh/R., Forschungspraktikum am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie der Fakultät für Psychologie, Ruhr-Universität Bochum)
Abschluss: Diplom
2003
Diplomarbeit in der Arbeitseinheit Klinische Psychologie und Psychotherapie der Fakultät für Psychologie zu dem Thema "Störungen des Körperbildes und des Essverhaltens bei nicht-professionellen Balletttänzerinnen"
2004-2009
Berufsbegleitende Approbationsausbildung am Institut für Psychologische Psychotherapie
2007-2009
Ausbildung zur Trainerin in Klärungsorientierter Psychotherapie (KOP)
2012-2015
Weiterbildung zur Hypnotherapeutin/Klinische Hypnose (M.E.G.)
2013-2016
Weiterbildung in Ego-State-Therapie (EST-DE)
Psychologische/Psychotherapeutische Tätigkeit:
2001-2003
Tutorentätigkeit am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie und bei der Fachschaft der Fakultät für Psychologie, Ruhr-Universität Bochum
2002-2004
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie der Ruhr-Universität Bochum (im Rahmen eines DFG-Projektes: "Motiv-Ziel-Diskrepanzen als Determinanten der Therapiemotivation")
2003-2004
Anleitung der Progressiven Muskelrelaxation nach Jacobson im Gesundheitszentrum am Ev. Lutherhaus in Essen
2004-2006
Psychotherapeutische Tätigkeit als Diplom-Psychologin in der Psychiatrischen Tagesklinik des Evangelischen und Johanniter Klinikums Niederrhein; Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
2006-2010
Durchführung ambulanter Psychotherapien in der Ambulanz des Instituts für Psychologische Psychotherapie (IPP)
2007-2009
Assistenz der Ambulanzleitung des IPP
Mitarbeiterin am IPP für den Bereich: Koordination der Aus- und Fortbildungsveranstaltungen
seit 2009
Ambulanzleitung des Instituts für Psychologische Psychotherapie (IPP)
seit 2009
Tätigkeit in eigener psychotherapeutischer Privatpraxis
seit 2011
Prüfertätigkeit am APP Köln (Staatsexamen)
seit 2014
Supervisorentätigkeit am IPP